IW-Elan-Importschnittstelle
Die Daten für die Anzeige können aus anderen Programmen (Personalsoftware) nach IW-Elan importiert werden.
Für den Import wird nur ein Mindestsatz an Angaben benötigt. Das sind
- die Angaben zum Arbeitgeber
- die Anzahl der Arbeitsplätze
- ggf. die Verzeichnisse der anrechenbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ggf. die Werkstattaufträge.
Sämtliche Anrechnungen und Berechnungen sowie die Erstellung der Anzeige werden von IW-Elan durchgeführt. Da das Programm in enger Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit und den Integrationsämtern entwickelt wird, ist sichergestellt, dass Ihre Anzeige formal korrekt ist und die Ausgleichsabgabe richtig berechnet wird.
Um Daten aus anderen Programmen importieren zu können, müssen die Pflichtfelder gefüllt sein, die durch die Bundesagentur für Arbeit und die Integrationsämter festgelegt wurden. Außerdem müssen die Daten in einem bestimmten Format exportiert werden.
Hier finden Sie das neue Schnittstellen-Dokument für das Anzeigejahr 2023.
Änderungen, die sich im Vergleich zum Vorjahr ergeben haben, sind dort in roter Schrift hervorgehoben.
Hier finden Sie die Beschreibung für den Datenimport nach IW-Elan 2022 bis 2019.
-
PDF öffnet in neuem Fenster:
Schnittstellenbeschreibung IW-Elan 2022
nicht barrierefreies PDF | 765 KB -
PDF öffnet in neuem Fenster:
Schnittstellenbeschreibung IW-Elan 2021
nicht barrierefreies PDF | 511 KB -
PDF öffnet in neuem Fenster:
Schnittstellenbeschreibung IW-Elan 2020
nicht barrierefreies PDF | 503 KB -
PDF öffnet in neuem Fenster:
Schnittstellenbeschreibung IW-Elan 2019
nicht barrierefreies PDF | 483 KB
Die Kurzanleitung für den Datenimport in die Browserversion von IW-Elan wird im Dezember 2023 veröffentlicht!
Einige Hersteller von Personalsoftware bieten – laut eigener Aussage – ihren Kunden eine Schnittstellenfunktion für IW-Elan an:
(Bitte beachten Sie: die Importdateien wurden von uns nicht auf ihre Qualität geprüft)
- ADP: TPO, Paisy
- Agenda Lohn- und Gehaltsabrechnung
- BRZ - Bremer Rechenzentrum GmbH: BRZ-HR/Paisy
- BRZ Deutschland GmbH, Baulohn Connect
- DATAC AG: DATAC Lohn
- DATEV: Lodas - Lohn und Gehalt comfort
- Hansalog: Entgelt
- haveldata GmbH: NAPA3, Lohn- & Gehaltsabrechnung für Microsoft® Business Solutions NAVISION
- Hochschul-Informations-System GmbH: HIS-GX Modul SVA
- IFS Deutschland GmbH: IFS Applications Personalwesen
- Implico GmbH: OPS - OpenSystemPersonal
- LESSOR GmbH: LESSOR Lohn/Gehalt für Microsoft® Business Solutions NAVISION®
- Lexware: lohn+gehalt
- MICOS Micro Computer Systeme GmbH: PROVIA HR Komplettlösung für die Personalwirtschaft
- NEVARIS Bausoftware GmbH: NEVARIS Finance Baulohnabrechnung & Personalverwaltung
- PayFit: Das Lohnabrechnungs- und HR-Tool, dass zu jedem Team passt!
- Payroll Software Services (PSS): Payroll Lohn & Gehalt®
- Personal und Informatik AG: LOGA
- Sage GmbH: Sage HR Suite, Modul Personalabrechnung
- Sage GmbH: Sage Lohn XL
- SAP: R/3
- SBS Software GmbH: SBS Lohn plus
- SD Worx GmbH: ACCURAT HCM
- Varial Software AG: Varial Personalwirtschaft
- VEDA - HR Software, die verbindet
- Wolters Kluwer Software und Service GmbH: ADDISON Lohn- & Gehaltsabrechnung