IW-Elan-Newsletter 1/2025

Köln, 05. März 2025

Verpassen Sie nicht den nächsten Newsletter!

Schwerbehindertenanzeige für 2024 bis zum 31. März 2025 fällig

Beschäftigungspflichtige Arbeitgeber müssen ihre Schwerbehindertenanzeige für das Jahr 2024 bis zum 31.03.2025 bei ihrer Agentur für Arbeit abgeben.

Am schnellsten geht das per elektronischem Versand der Anzeige mit der kostenlosen Software IW-Elan: app.iw-elan.de.

Falls eine Ausgleichsabgabe zu zahlen ist, ist diese bis spätestens 31. März fällig und muss an das zuständige Integrations-/Inklusionsamt überwiesen werden. Bei Zahlungseingang nach dem 31. März erhebt das Integrations-/Inklusionsamt einen Säumniszuschlag.

nach oben

Datenübernahme aus 2023

Sie wollen für die aktuelle Anzeige Ihre Daten aus dem Vorjahr (2023) übernehmen und wissen nicht wie? Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier: Anleitung Datenübernahme aus dem Vorjahr

Bitte beachten Sie: eine Datenübernahme ist eventuell nicht sinnvoll, wenn Ihnen aktuellere Daten aus Ihrer Personalsoftware zur Verfügung stehen!

nach oben

Datensicherung

Bitte sichern Sie Ihre Daten, die Sie in IW-Elan 2024 eingepflegt haben, an einem gesicherten Ort ab (z. B. auf einem Netzlaufwerk) – spätestens dann, wenn Sie Ihre Anzeige abgegeben haben!

Mit dieser Sicherung können Sie Ihre Daten jederzeit wiederherstellen oder für das folgende Anzeigejahr übernehmen. Standardmäßig speichert IW-Elan Ihre Daten lokal im Nutzerprofil des angemeldeten Nutzers ab – das ist in der Regel kein sicherer Ort, der in die automatische Datensicherung Ihres Unternehmens einbezogen wird.

Vorgehen: Rufen Sie die Startseite app.iw-elan.de auf. Unter dem Punkt "Datenbankverwaltung" können Sie Ihre Daten als Sicherungsdatei herunterladen. Die Datei hat folgenden Namen: datensicherung [Zeitstempel].db-2024-iw-elan. Die Datei wird standardmäßig in Ihr Download-Verzeichnis heruntergeladen. Sie sollten die Datei an einen sicheren Ort verschieben, z. B. auf ein Netzlaufwerk. Die Datei kann nur mit IW-Elan geöffnet werden: Startseite > Datenbankverwaltung > Sicherung einspielen.

nach oben

Rund um den IW-Elan-Newsletter

Falls Sie den Newsletter nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich auf der Seite www.iw-elan.de vom IW-Elan Newsletter abmelden.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Nachricht. Die Absender-Adresse ist nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet.

nach oben

Impressum

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.
Cluster Berufliche Teilhabe und Inklusion
Leitung: Andrea Kurtenacker
Redaktion: Anja Brockhagen
Postfach 10 19 42, 50459 Köln
Besucheranschrift: Konrad-Adenauer-Ufer 21, 50668 Köln
Telefon: 0221 4981-845
iw-elan@iwkoeln.de
www.iwkoeln.de
www.iw-elan.de