Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Sachleistung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.

Sach-Leistung

Die Rehabilitations-Träger geben Leistungen.

Die Leistungen sind:

  • Sachen
  • Geld

Manche Sachen kosten Geld.

Die Rehabilitations-Träger bezahlen das Geld.

Dann müssen die Menschen nicht selbst Geld bezahlen.

Zum Beispiel:

  • Eine Kranken-Behandlung
  • Medikamente
  • Hilfs-Mittel
  • Eine Ausbildung oder ein Training

Bei den Leistungen der Rehabilitationsträger (Bundesagentur für Arbeit, Rentenversicherung, Krankenkasse, Sozialleistungsträger/Eingliederungshilfeträger, Integrationsämter, Jugendhilfe, Unfallversicherung etc.) unterscheidet man Sachleistungen von Geldleistungen

Erbingen Leistungsträger eine Sachleistung, so stellen sie den Leistungsberechtigten (im Unterschied zur Geldleistung) Einrichtungen, Sachen oder entgeltliche Dienstleistungen zur Verfügung, indem sie die Kosten unmittelbar übernehmen und so die Leistungsberechtigten von der Zahlungsverpflichtung freistellen.

Beispiele für Sachleistungen sind die ärztliche Heilbehandlung, die Bereitstellung von Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln oder Umschulungen, WeiterbildungenUnterstützte Beschäftigung etc.

(ml) 2017