Sprungnavigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Servicenavigation
Tastaturkurzbefehle
  • [Alt + 0] - Startseite
  • [Alt + 1] - zum Seitenanfang
  • [Alt + 5] - Kontakt
  • [Alt + 6] - Inhaltsverzeichnis
  • [Alt + 8] - zum Inhalt der Seite
  • [Alt + 9] - Impressum

Diese Website verwendet Cookies zur Sicherstellung des Betriebs der Website. Externe Inhalte sind standardmäßig deaktiviert. Sie können sie auf den jeweiligen Artikelseiten aktivieren. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Suche und Service

Service-Navigation
  • Barrierefreiheit (Übersicht der Bedienhilfen)
  • FAQ
  •  
zur Startseite von Kontakt
 

Hauptnavigation

  • Download
  • Vorschriften
  • Vorjahre
  • Service
  • Ausgewählt: FAQ / Lexikon FAQ / Lexikon
    • FAQ
    • Aktuelle Seite: Lexikon
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
Seitenpfad - Sie sind hier:

Startseite FAQ / Lexikon Lexikon Aktuelle Seite: Pflichtplätze

  • Alle
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W

Pflichtplätze

Pflichtplätze (auch: Pflichtarbeitsplätze) sind der rechnerische Anteil an Arbeitsplätzen, die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gemäß Beschäftigungspflicht mit schwerbehinderten Menschen besetzen sollten. Die Berechnung der Pflichtplätze ist im SGB IX geregelt. Die sich bei der Berechnung ergebenden Bruchteile von 0,5 und mehr werden in aller Regel aufgerundet, bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern mit jahresdurchschnittlich weniger als 60 Arbeitsplätzen abgerundet. Werden die Pflichtplätze nicht besetzt, ist eine Ausgleichsabgabe zu zahlen.

Rechtsgrundlagen

  • Pflichtarbeitsplatzzahl

Externe Links

  • REHADAT-Link öffnet in neuem Fenster: IW-Elan – Elektronische Anzeige nach § 163 SGB IX
    Die Software IW-Elan (früher: REHADAT-Elan) unterstützt Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei der Berechnung der Ausgleichsabgabe und der Erstellung der Anzeige nach § 163 Absatz 2 SGB IX.
  • REHADAT-Link öffnet in neuem Fenster: REHADAT-Ersparnisrechner (auch als App!)
    Mit dem Ersparnisrechner können Sie sich online oder per App einen schnellen Überblick über die Einsparmöglichkeiten bei der Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Beschäftigten verschaffen.

Verwandte Lexikon-Einträge

  • A-Z REHADAT-Lexikon öffnet in neuem Fenster: Ausgleichsabgabe
  • A-Z REHADAT-Lexikon öffnet in neuem Fenster: Beschäftigungspflicht
(ml) 2019

Fußnavigation

Informationen Informationen

  • Über IW-Elan
  • Seite empfehlen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Service Links Service Links

  • Newsletter
  • Lexikon
  • FAQ

Hotline Hotline

  • 0221 4981-804
  • Mo-Fr 8:00-16:30
  • iw-elan@iwkoeln.de
© 2021 Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang

Tastaturkurzbefehle

  • [Alt + 0] - Startseite
  • [Alt + 1] - zum Seitenanfang
  • [Alt + 5] - Kontakt
  • [Alt + 6] - Inhaltsverzeichnis
  • [Alt + 8] - zum Inhalt der Seite
  • [Alt + 9] - Impressum