Berufswahl

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.
In den Texten können noch Fehler sein.
Momentan testen wir die Übersetzungen noch.
Wir freuen uns über Ihre Meinung.

Die Schüler und Schülerinnen sollen den richtigen Beruf finden.
Dabei hilft ihnen die schulische Berufs-Orientierung.
Die Schüler und Schülerinnen sollen wissen:

  • Was interessiert mich?
  • Was kann ich gut?

Das sollen sie für das Berufs-Leben wissen.

Die Schüler und Schülerinnen lernen etwas über verschiedene Berufe.
Und sie lernen etwas über die Arbeits-Welt.

Die Schüler sollen nach der Schule einen Ausbildungs-Platz bekommen.
Oder sie sollen einen Platz an einer weiterführenden Schule bekommen.
Oder sie sollen einen Platz in einer berufsvorbereitenden Maßnahme bekommen.

Im Rahmen der schulischen Berufsorientierung bereiten Schülerinnen und Schüler sich auf ihre Berufswahl vor. Die Vorbereitung der Berufswahl soll sie dabei unterstützen, ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten im Hinblick auf den Übergang ins Berufsleben einzuschätzen und einzubringen. In der Schule sollen Kenntnisse über die Berufe und die Arbeitswelt vermittelt werden. Ziel der Berufswahlvorbereitung ist, dass alle Schülerinnen und Schüler nach dem Ende der Schulzeit einen Ausbildungsplatz bekommen oder einen Platz an einer weiterführenden Schule oder in einer berufsvorbereitenden Maßnahme.

(ml) 2018