Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Berufliche Nachqualifizierung

Sie lesen in Leichter Sprache.
Ein Computer hat diesen Text in
Leichte Sprache übertragen.

Berufliche Nach-Qualifizierung

Es gibt besondere Berufs-Ausbildungen für junge Erwachsene.

Die jungen Erwachsenen haben keine Ausbildung.

Diese Ausbildungen heißen: „spezielle Nach-Qualifizierungs-Programme“.

Sie können dann einen Beruf lernen.

Und sie bekommen ein Zeugnis.

Das Zeugnis sagt:

Sie können diesen Beruf gut machen.

Die Ausbildung ist oft nur ein Teil von einer größeren Ausbildung.

Die Ausbildung kann aus mehreren Teilen bestehen.

Die Ausbildung ist oft nicht so lang wie eine normale Ausbildung.

Spezielle Angebote der Beruflichen Nachqualifizierung und Schulungen wenden sich an junge Erwachsene (An- und Ungelernte) ohne abgeschlossene Ausbildung. Sie erhalten zusätzliches Wissen, das sie bei ihrer Arbeit anwenden können und am Ende des Trainings einen Nachweis über die Qualifizierung.

Nachqualifizierungsangebote können in Betrieben, bei Bildungsträgern oder in Einrichtungen der öffentlichen Hand stattfinden. Bei den Angeboten handelt es sich oft um flexible Bildungsmodule, die unterschiedlich verknüpft sein können. Viele Nachqualifizierungen und Schulungen werden von der Bundesagentur für Arbeit (BA) gefördert.

(ml) 2018