Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Datenübernahme aus dem Vorjahr

In leere IW-Elan-Installationen können Daten aus einer Vorjahresversion der Software übernommen werden.

Dazu wird beim Programmstart ein Button angeboten. Die Datenübernahme kann auch über das Menü "Extras" -> "Datenübernahme aus ..." gestartet werden. Allerdings ist der Button nur aktiv, solange keine Daten im Programm vorhanden sind.

Bei der Datenübernahme wird zuerst nach einer Vorjahres-Installation gesucht. Wird diese gefunden, werden die dort vorhandenen Daten als Datenquelle für die Übernahme vorgeschlagen. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie bitte selbst das Verzeichnis aus, in dem Ihre Daten abgelegt wurden.

Hinweis: Mitarbeiter/innen, die im Vorjahr ausgeschieden sind, werden nicht übernommen, ebenso nicht mehr anrechenbare Werkstattaufträge und Arbeitgeber bzw. Betriebe, die am Ende des Vorjahres nicht mehr betriebstätig waren. Im Bereich Verzeichnis werden einige Überprüfungen von Übergängen und Nachweisdaten vorgenommen.

Falls in Ihren Daten Unstimmigkeiten auftreten, erscheinen bei der Übernahme entsprechende Meldungen. Diese können Sie in der Protokolldatei, die in das Unterverzeichnis \Uebernahme bzw. \migration Ihrer aktuellen IW-Elan-Installation gespeichert wird, nachlesen.

Falls einzelne Mitarbeiter/innen z. B. wegen Rechtsänderungen nicht übernommen werden können, legen Sie diese ggf. in IW-Elan neu an.

Achtung: Stellen Sie im Anschluss an die Übernahme unbedingt sicher, dass die Angaben korrekt übernommen wurden, indem Sie die einzelnen Bereiche der Anzeige und das Verzeichnis (bzw. die Verzeichnisse) der anrechenbaren Personen noch einmal überprüfen und die Angaben über die Arbeitsplätze aktualisieren!