IW-Elan 2021: Nach dem Datenimport aus Personalsoftware kann in der Registerkarte „Arbeitgeber“ nicht gespeichert werden.
Dies betrifft nur die Software IW-Elan 2021. Denn im Anzeigejahr 2021 wurden neue Pflichtfelder – Funktion, Name und Telefon des Erstellers oder der Erstellerin der Anzeige – eingeführt, die nach einem Datenimport auch manuell gefüllt werden können.
Wenn aber beim Datenimport zwei Voraussetzungen gleichzeitig eintreffen, kommt es anschließend zu einem Speicherproblem beim „Arbeitgeber“:
- in der optionalen b-Datei fehlt die Telefonnummer des Erstellers (ErstellTel) und
- die optionale h-Datei (Hauptsitz gem. Register) ist nicht vorhanden oder nicht gefüllt.
Lösung 1: Editierung der Importdateien und Neu-Import
- Öffnen Sie die b-Datei mit einem Editor und tragen Sie die Telefonnummer manuell ein. Führen Sie den Datenimport anschließend erneut durch.
Betriebsnummer;Bank;BLZ;Konto;Integrationsamt;Aktenzeichen;
ErstellFunktion;ErstellVorNachname;ErstellTel;ErstellFax;ErstellMail;
VerantwortlichFunktion;VerantwortlichVorNachname;VerantwortlichTel;
SBVertrAnrede;SBVertrName;SBVertrTel;BetriebsratAnrede;BetriebsratName;BetriebsratTel;
AGBeauftrAnrede;AGBeauftrName;AGBeauftrTel;Arbeitsamt;GKZ;Guthaben-VK;Guthaben-NK;Guthabengrund;
oder - Entfernen Sie die b-Datei aus dem Quellordner für den Datenimport, führen Sie den Datenimport erneut durch und geben Sie anschließend die fehlenden Angaben in der Programmoberfläche manuell ein
Lösung 2: Austausch der Programmdatei
Wenn Sie bereits viele manuelle Änderungen oder Ergänzungen nach dem Import gemacht haben und Ihnen erst später auffällt, dass Sie von dem Problem betroffen sind, dann können Sie auch die Programmdatei austauschen.
Laden Sie die neue IW_Elan2021.jar herunter und ersetzen Sie damit die alte gleichnamige Datei im Verzeichnis elan2021start bzw. elan2021start_j64b\app.